Direkt zum Inhalt

Cookies



www.risikolebensversicherungen.com
Es gelten die Datenschutzgrundsätze der Allianz Deutschland Gruppe.

Diese finden Sie unter: https://www.allianz.de/datenschutz

Allianz

Was sind Cookies?

Text

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Hierbei unterscheidet man zwischen sogenannten Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht werden, und den temporären und permanenten Cookies, die für einen längeren Zeitraum gespeichert werden.

Warum verwenden wir Cookies?

Das Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung zum Besuch unserer Website. Wenn Sie das Speichern von Cookies nicht zulassen oder unsere Cookies in Ihrem Browser löschen, hat dies für Sie keine negativen Auswirkungen auf die Funktionen oder die Bedienbarkeit unserer Webseite. Die im Cookie gespeicherten Daten sind anonym und enthalten keine persönlichen Informationen von Ihnen, wie z.B. Ihren Namen oder Ihre IP-Adresse, dadurch ist es auch nicht möglich, diese Daten später einer bestimmten Person zuzuordnen.  Die Allianz Deutschland AG arbeitet mit einigen Werbepartnern zum Einsatz der sogenannten Re-Targeting Technologie zusammen. Bei dieser Technologie werden beim Besuch unserer Seite auch Cookies dieser Partnerunternehmen (sog. Third-Party-Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert. Bei diesen Cookies handelt es sich um permanente bzw. temporäre Cookies, die sich automatisch nach Ablauf einer vorgegebenen Zeit löschen. Auch die Cookies unserer Partner speichern keine personenbezogenen Daten und dienen nicht der Identifizierung individueller Besucher.

Welche Arten von Cookies verwendet die Allianz?

Wir benutzen zwei Arten von Cookies – Session und Persistente Cookies.

  • Session Cookies bleiben nur so lange gespeichert, bis Sie Ihren Browser schließen. Danach werden die Cookies automatisch von Ihrem Computer entfernt.
  • Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, je nachdem welche Zeitvorgabe in den Cookies spezifiziert wurde. Diese Cookies werden nach Ablauf dieser Zeitvorgabe gelöscht und nicht beim Schließen des Browsers. Diese Cookies werden jedes Mal aktiviert, wenn Sie unsere Website besuchen.

Die von uns am häufigsten verwendeten Cookies sind Session Cookies, da diese der am wenigsten störende Typ von Cookies sind. Diese Cookies beinhalten eine Reihe von Daten, z. B. Ihren ausgewählten Vertreter, oder um Sie während Ihres Besuches auf unserer Website angemeldet zu lassen. Diese Session Cookies werden dazu verwendet, um Ihnen eine gute Benutzererfahrung zu garantieren, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wir benutzen nur sehr wenige persistente Cookies auf unserer Website. Die verwendeten Cookies sind hauptsächlich für analytische Zwecke. Diese Cookies werden benutzt um zu veranschaulichen, welche Seiten besucht wurden, wie viele Benutzer unsere Website besucht haben, und um das Benutzerverhalten auf unserer Website analysieren zu können.

Welche Daten werden erhoben?

Im Rahmen der Werbemittelauslieferung werden unter der Verwendung einer anonymen ID folgende technische Messkriterien gespeichert:

  • Werbekontakte
  • Frequency-Cap (Anzahl der Werbemittelkontakte)
  • Browser (z.B. Firefox, Safari, Internet Explorer)
  • Betriebssystem (z.B. Windows, Macintosh, etc.)
  • Datum und Uhrzeit der Werbeauslieferung
  • Anzahl der AdImpressions
  • Anzahl der Clicks Posttrackingdaten

Welche Daten werden nicht gespeichert?

Die von uns genutzten Cookies enthalten keine Daten, die Sie persönlich identifizieren, wie z.B. Name, Telefonnummer, Post- und E-Mail-Adresse, Bankbeziehung oder Kreditkarteninformationen. In einigen Cookies wird die von Ihnen genutzte IP-Adresse in anonymisierter (gekürzter) Form gespeichert.

Was, wenn ich keine Cookies akzeptiere?

Durch das Ablehnen von Cookies wird die Funktionalität unserer Website beeinflusst. Es kann passieren, dass Sie dadurch nicht alle Funktionen und Services nutzen können, die wir Ihnen bieten.

Die Browser vieler Computer, Smartphones und anderer Internet-fähiger Geräte sind typischer Weise so eingerichtet, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie keine Cookies auf dieser oder einer anderen Website benutzen möchten, können Sie das in Ihrem Browser einstellen. Die Hilfe-Funktion Ihres Browsers wird Sie dabei unterstützen.


Wie verwalten Sie Cookies?

Text

Nach § 25 des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) haben Sie als Webseitenbesucher das Recht, der Datenspeicherung Ihrer (anonymisiert erfassten) Besucherdaten auch für die Zukunft zu widersprechen.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die von der Website der Allianz Deutschland AG genutzten Cookies zu unterbinden. In diesem Fall werden nur noch technisch notwendige Cookies gesetzt:

Cookie Settings

Falls Sie Cookies vollständig unterbinden wollen, nutzen Sie hierzu die Einstellungen in Ihrem Browser. Bei vollständiger Unterbindung kann jedoch kein korrektes Funktionieren unseres Internet-Angebots gewährleistet werden.

Nach oben